Cookie-Richtlinie – Chicken Road
Unsere Website ist ein unabhängiger Informationsdienst, der das Spiel Chicken Road analysiert. Wir bieten keine Glücksspielprodukte an und sind nicht Betreiber einer Plattform, auf der Wetten abgeschlossen werden. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Arten von Cookies verwendet werden, zu welchen Zwecken sie dienen und welche Rechte Ihnen als Nutzer zustehen.
Einleitung
Unsere Website dient ausschließlich redaktionellen und informativen Zwecken. Sie ist ein unabhängiges Analyse- und Bewertungsportal, das Nutzer durch objektive Informationen unterstützt. Als Affiliate-Plattform bieten wir keine eigenen Dienstleistungen oder Produkte an, sondern verlinken gegebenenfalls auf externe Anbieter, mit denen wir in einer Partnerschaft stehen.
Wir sammeln oder speichern keine personenbezogenen Daten im Sinne von Kundenkonten, Zahlungsdaten oder individuellen Verhaltensprofilen. Unser Ziel ist es, Inhalte bereitzustellen, die transparent, datenschutzkonform und für den Nutzer verständlich sind.
Diese Cookie-Richtlinie hat das Ziel, Ihnen eine klare Übersicht über den Umgang mit Cookies auf unserer Website zu geben. Dazu gehören insbesondere folgende Punkte:
- Welche Cookies bei Ihrem Besuch unserer Website verwendet werden
- Zu welchen Zwecken diese Cookies dienen und welchen Nutzen sie haben
- Wie Sie die Verwendung von Cookies kontrollieren, deaktivieren oder löschen können
- Welche Rechte Ihnen als Nutzer gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zustehen
Wir möchten Sie darüber informieren, welche technischen Hilfsmittel eingesetzt werden, wie lange bestimmte Cookies aktiv bleiben und wie wir Ihre Privatsphäre dabei schützen. Diese Informationen sollen Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen über Ihre Einwilligung zur Verwendung nicht notwendiger Cookies zu treffen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die bei Ihrem Besuch auf einer Website auf Ihrem Endgerät (z. B. Smartphone, Tablet oder PC) gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, sich an bestimmte Informationen über Ihren Besuch zu „erinnern“, wie etwa Ihre bevorzugte Sprache, Navigationsverhalten oder Anzeigeeinstellungen. Dadurch kann die Nutzung für Sie angenehmer, schneller und effizienter gestaltet werden. Manche Cookies sind essenziell für den technischen Betrieb der Website, während andere dazu dienen, statistische Daten über das Besucherverhalten zu sammeln oder die Darstellung einzelner Inhalte zu optimieren.
Cookies können in folgende Kategorien unterteilt werden:
Cookie-Kategorie | Beschreibung |
Notwendige Cookies | Für die grundlegende Funktion der Website erforderlich (z. B. Navigation, Sicherheit) |
Funktionale Cookies | Speichern benutzerdefinierte Einstellungen (z. B. Sprache, Darstellung) |
Analyse-Cookies | Erfassen anonymisierte Daten zum Nutzerverhalten (z. B. Besuchszahlen, Verweildauer) |
Marketing-Cookies | Dienen zur Anzeige personalisierter Werbung – werden auf unserer Website nicht eingesetzt |
Cookies sind ein technisches Hilfsmittel, das zur besseren Bedienbarkeit und Funktionalität von Websites beiträgt. Auf unserer Website setzen wir sie ausschließlich zur Optimierung der Inhalte und für technische Funktionen ein – nicht für Werbung oder Tracking auf Drittseiten. Sie haben jederzeit die Kontrolle über deren Verwendung.
Wie und warum wir Cookies verwenden
Cookies sind für den Betrieb moderner Websites nicht nur üblich, sondern in vielen Fällen auch notwendig, um eine funktionale, sichere und benutzerfreundliche Umgebung zu gewährleisten. Auch auf unserer Website kommen Cookies in begrenztem Umfang zum Einsatz – jedoch ausschließlich zur Optimierung der technischen Abläufe und zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses.
Standard-Cookies erfüllen auf unserer Website folgende Aufgaben:
- Sitzungseinstellungen speichern
Wenn Sie bestimmte Einstellungen auf unserer Seite vornehmen – etwa Ihre bevorzugte Sprache – sorgt ein Cookie dafür, dass diese Präferenz beim nächsten Besuch automatisch übernommen wird. So müssen Sie die Seite nicht jedes Mal erneut konfigurieren. - Navigation erleichtern
Cookies helfen dabei, dass beim Wechsel zwischen Seiten keine wiederholten Ladeverzögerungen auftreten. Die Website merkt sich, wo Sie sich befinden, und sorgt so für ein flüssigeres Nutzererlebnis. - Datenverkehr analysieren
Mit Hilfe von Analyse-Cookies (z.B. Google Analytics mit anonymisierter IP-Adresse) erfahren wir, welche Seiten besonders oft besucht werden, wo Nutzer aussteigen oder welche Inhalte besonders gefragt sind. Diese Informationen nutzen wir, um unsere Inhalte technisch und inhaltlich zu verbessern. - Fehler erkennen und beheben
Durch die Auswertung von Nutzungsdaten können wir technische Probleme oder fehlerhafte Seitenfunktionen schneller identifizieren und gezielt beheben.
Alle verwendeten Cookies dienen ausschließlich funktionalen und analytischen Zwecken. Es werden keine personenbezogenen Profile erstellt. Ihre Privatsphäre bleibt jederzeit geschützt, und die erfassten Daten werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren.
Ihre Rechte
Als Nutzer unserer Website haben Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) das Recht, über die Verwendung Ihrer Daten informiert zu werden und die Kontrolle über Ihre Informationen zu behalten. Auch wenn wir keine personenbezogenen Daten im klassischen Sinne speichern, möchten wir Ihnen ermöglichen, Ihre Rechte einfach und transparent auszuüben.
Sie haben die Möglichkeit, Cookies abzulehnen oder zu deaktivieren. Dafür stehen Ihnen mehrere Wege zur Verfügung:
- Ändern Sie die Einstellungen in Ihrem Browser, um Cookies ganz oder teilweise zu blockieren
- Nutzen Sie die Optionen im Cookie-Banner beim ersten Besuch unserer Website
- Senden Sie uns eine Nachricht an die oben genannte E-Mail-Adresse mit Ihrem Wunsch zur Cookie-Deaktivierung
Bitte beachten Sie: Das Ablehnen von technisch notwendigen Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen der Website nicht wie vorgesehen funktionieren – z. B. Sprachwahl, Navigation oder Layoutanpassung.
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies oder zum Datenschutz im Allgemeinen haben, können Sie sich jederzeit an unser Team wenden: E-Mail: [email protected].
Wir sind kein Anbieter von Glücksspielen und haben keinen Zugriff auf Benutzerkonten oder Finanzdaten. Für Fragen zu Zahlungen, Kontosperrungen oder Spielverläufen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Glücksspielanbieter, auf die wir ggf. Verlinken.
Datum des Inkrafttretens
Diese Cookie-Richtlinie ist ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf unserer Website wirksam. Sie wird regelmäßig überarbeitet, um neuen rechtlichen Anforderungen, technischen Entwicklungen oder geänderten internen Abläufen gerecht zu werden. Alle Anpassungen an dieser Richtlinie werden direkt auf dieser Seite dokumentiert. Nutzer können jederzeit einsehen, welche Inhalte geändert wurden und welche Bestimmungen aktuell gelten. Auf diese Weise gewährleisten wir maximale Transparenz im Umgang mit Informationen, die durch Cookies verarbeitet werden.
Da sich Vorschriften zum Datenschutz und der Einsatz von Webtechnologien weiterentwickeln, empfehlen wir Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen. Nur so können Sie sich umfassend und aktuell über mögliche Änderungen informieren. Bei wesentlichen Änderungen werden wir auf unserer Website zusätzlich visuelle Hinweise einsetzen – etwa durch Banner oder Pop-up-Fenster. Diese Hinweise erscheinen gut sichtbar beim nächsten Besuch der Seite und weisen auf die Aktualisierungen hin, bevor Cookies erneut gesetzt oder verarbeitet werden.
So stellen wir sicher, dass alle Nutzer bewusst und informiert über die jeweils geltenden Cookie-Bedingungen entscheiden können.